Google NotebookLM: Neue Funktion vereinfacht die Recherche
Google hat für seinen KI-gestützten Dienst NotebookLM eine neue Funktion vorgestellt. Ab sofort können Nutzer mit „Quellen entdecken“ relevante Quellen zu beliebigen Themen automatisch finden lassen, ohne diese manuell hochladen zu müssen. In der Quellen-Ansicht findet ihr jetzt einen „Quellen im Web entdecken“-Button. Nach Eingabe eures Themas durchsucht der Dienst dann das Netz und präsentiert euch innerhalb weniger Sekunden bis zu zehn relevante Quellen. Jede Quelle wird mit einer kurzen Zusammenfassung angezeigt, die erklärt, warum sie für euer Thema relevant ist.
Mit einem Klick könnt ihr dann die gefundenen Quellen in euer Notizbuch importieren und anschließend alle bekannten NotebookLM-Features wie Briefing Docs, FAQs und Audio Overviews nutzen. Die Originalquellen bleiben dabei in eurem Notizbuch erhalten, sodass ihr jederzeit darauf zugreifen, Fragen stellen und die integrierten Zitier- und Notizentools verwenden könnt. Die Funktion wird ab sofort ausgerollt und soll innerhalb einer Woche für alle NotebookLM-Nutzer verfügbar sein.
- Starke Saugkraft: keine Kompromisse bei der Leistung und so stark wie ein kabelgebundener Staubsauger¹
- Für die Verbindung zum Internet mit Geschwindigkeiten von bis zu 300 MBit/s steht ein integriertes...
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Gibt es dafür eine Android App? Oder auch IOS App. Kann man nur am Desktop nutzen?
Schon mal versucht im Smartphone Browser die Seite aufzurufen? Man braucht nicht immer für alles eine App, um einen Dienst nutzen zu können!
Nein (noch?) nicht. Aber die mobile Webvariante ist brauchbar. Könnt besser sein, aber geht klar.
Am besten derzeit natürlich am Desktop.